Big Media schließt Output-Deal über mehrere Doku-Serien mit ZDF Studios

'Scanning History' als erste Serie der neuen Vereinbarung gegreenlighted

New York und Mainz, 4. Dezember 2023 

Das in New York ansässige Unternehmen Big Media, ein führender Anbieter von Factual-Produktionen und Kanälen, hat mit ZDF Studios einen Vertrag über die Produktion mehrerer Serien für den deutschsprachigen Raum geschlossen. Die erste Serie, die im Rahmen des neuen Vertrags grünes Licht erhält, ist die historische Recherche-Serie "Scanning History", an der auch der ZDF-Dokumentationskanal ZDFinfo als redaktioneller Partner beteiligt ist. Die Ankündigung wurde von Big Media-Mitbegründer und Global Head of Production Martin Kaše und ZDF Studios' Manager Unscripted Nikolas Huelbusch gemacht.

Im Rahmen der Output-Vereinbarung wird ZDF Studios im Laufe des nächsten Jahres in einem frühen Stadium Einblick und die  Möglichkeit zur kreative Beratung zu Entwicklungsprojekten erhalten, die im Rahmen der Vereinbarung grünes Licht erhalten. Mit einer Garantie von mindestens 12 Stunden wird ZDF Studios die Exklusivrechte an ausgewählten Originalserien für den deutschsprachigen Raum erhalten.  ZDF Studios übernimmt außerdem 80 Stunden an bestehenden Originalinhalten aus der Big Media-Bibliothek für den exklusiven Vertrieb im deutschsprachigen Raum, darunter Warriors Way, Empire Games und M.A.D. World.

"Im Laufe der Jahre hat Big Media mit ZDF Studios Serien koproduziert oder vorverkauft, darunter so erfolgreiche Sendungen wie The Celts Untold Stories, Knights Templars und CIA vs. Bin Laden", so Martin Kaše von Big Media. "Dieser Vertrag ist eine Erweiterung und Formalisierung unserer bereits für beide Seiten produktiven und vorteilhaften Beziehung, die ZDF Studios exklusive Inhalte für ihren Markt bietet und es ihnen ermöglicht, äußerst wettbewerbsfähig zu bleiben, und gleichzeitig Big Media mit den Ressourcen ausstattet, um weiterhin qualitativ hochwertige Serien zu produzieren, die auch in anderen Teilen der Welt lizenziert werden können."

"Scanning History" (6x60') beschäftigt sich mit der technologischen Revolution, die die moderne Archäologie prägt. Innovationen wie Drohnen, Lidar, Radar, 3D-Bildgebung und mehr haben dazu beigetragen, neue archäologische Funde zu entdecken und ein neues Licht auf antike Zivilisationen zu werfen.

"In Zeiten, in denen mehrere Streamer, Sender und Apps um Zuschaueranteile konkurrieren, ist es von entscheidender Bedeutung, eine Pipeline für qualitativ hochwertige Inhalte aufzubauen, die es nur in unserem Markt gibt", sagt Nikolas Hülbusch von ZDF Studios.  "Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Big Media hat uns diesen Wettbewerbsvorteil verschafft. Diese neue Vereinbarung ermöglicht es uns, First-Look-Rechte zu haben und noch aktiver an der Entwicklung von Sendungen zu arbeiten, die für unseren Markt geeignet sind."

Zusätzlich zu den deutschsprachigen Territorien wurde Scanning History auch an AMC für deren Plattformen in Spanien, Portugal und Afrika vorverkauft. Als Teil des Lizenzabkommens erhält AMC auch die Rechte an den Serien Deadliest Weapons Declassified und Special Investigations.

---

Über Big Media
Big Media wurde 2009 gegründet und hat mehr als 70 Originalserien ohne Drehbuch für die größten Unterhaltungsplattformen der Welt produziert. Das Produktionsteam von Big Media produziert jedes Jahr mehrere ungeschriebene Originalserien mit einem starken Fokus auf wahre Verbrechen, Militär und Geheimdienst, Geschichte, Wissenschaft und Naturwissenschaften. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, der Tschechischen Republik und Indien und vertritt mehr als 300 Serien mit mehr als 4.000 Stunden an erstklassigen Inhalten.

Über ZDF Studios
ZDF Studios ist eine privatwirtschaftliche Tochtergesellschaft des ZDF, einem der größten Fernsehsender Europas. Die 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit Sitz in Mainz ist mit ihren über 30 direkten und indirekten Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien in den Geschäftsbereichen Produktion, Distribution und Services tätig. Die Muttergesellschaft ZDF Studios ist verantwortlich für den weltweiten Programmvertrieb, die Realisierung internationaler Koproduktionen, den Lizenzankauf und das Merchandising erfolgreicher Programmmarken unter eigenem Namen, für das ZDF und für Dritte. ZDF Studios verfügt über den größten deutschsprachigen Programmbestand der Welt und über ein ständig wachsendes Angebot an internationalen Produktionen, bestehend aus Serien und Mini-Serien, Fernsehfilmen, Dokumentationen und Kinderprogrammen.

Die Unternehmen der ZDF Studios-Gruppe decken die komplette Entstehungs- und Verwertungskette im Bewegtbildbereich ab: von der Entwicklung fiktionaler und non-fiktionaler Inhalte über die Produktion bis hin zur Vermarktung in allen wesentlichen Auswertungsformen, u. a. TV- und Streaming-Lizenzen sowie Merchandising- und Online-Rechten. Die Aufstellung von ZDF Studios als integriertes Medienunternehmen ermöglicht die Entwicklung innovativer, herausragender und qualitativ hochwertiger Programme und macht den Verbund zu einem attraktiven Arbeitsplatz für deutsche und internationale Talente in einem sehr inspirierenden und kreativen Umfeld mit viel Freiraum für Ideen.

Kontakt ZDF Studios
Christine Denilauler (Bereichsleiterin Marketing und Unternehmenskommunikation), ZDF Studios GmbH, Erich-Dombrowski-Str. 1, 55127 Mainz, Tel.: +49 (0)6131-9911130, E-Mail: christine.denilauler@zdf-studios.comwww.zdf-studios.com

Vollbild
Schließen
Download
Lädt...