Europa und der Holocaus - Erloschene Welten

Nicht nur im Zarenreich schien Antisemitismus eine Konstante russischer Politik zu sein: Verfolgung, Demütigung, Massaker, Exodus, Pogrome und schließlich der Holocaust haben beinahe zur kompletten Auslöschung der jüdischen Gemeinschaft geführt. Heute leben nur noch knapp 300.000 Menschen jüdischen Glaubens in Russland - Ende des 19. Jahrhunderts waren es mehr als fünf Millionen.

„Erloschene Welten“ zeigt die Jahrhunderte lange Geschichte des Antisemitismus in Russland, vom Zarenreich über die Romanoffs bis in die Sowjetunion.

1942: Betrayal of the Jews in Vichy France

Shoah's Aftermath

O.S.E., The rescue of Jewish Children, 1938 - 1945

French People under the Occupation and the Holocaust: Did they know?

The Silence Miracle

Drancy (1941 - 1944), the internment camp next door

Poliush Jews (1) - from pogroms to Shoah

Polish Jews (2) - from Ashes to Hope

Anti-jewish legislation of Vichy (1940 - 1944)

Memory of the Holocaust - They were Jews and part of the resistance

Nazi war criminals before the German courts

North African Jews during WW II

Europa und der Holocaus - Erloschene Welten

Vollbild
Schließen
Download
Lädt...