Nazi war criminals before the German courts

Sechs Monate nach Kriegsende beginnen die Nürnberger Prozesse. Die wenigen überlebenden Führungsfiguren des Nazi-Regimes werden zwar verurteilt, doch als Deutschland 1949 wieder unabhängig wird, erkennt die deutsche Justiz die ausgesprochenen Urteile nicht an und lässt die Kriegsverbrecher wieder frei. Erst 30 Jahre später stellt sich die Justiz der Nazi-Vergangenheit.

In „Die zweite Schuld“ berichtet der damalige Chef-Ankläger Benjamin Ferencz von den Nürnberger Prozessen und dem Kampf mit der deutschen Justiz um Gerechtigkeit.

1942: Betrayal of the Jews in Vichy France

Shoah's Aftermath

O.S.E., The rescue of Jewish Children, 1938 - 1945

French People under the Occupation and the Holocaust: Did they know?

The Silence Miracle

Drancy (1941 - 1944), the internment camp next door

Poliush Jews (1) - from pogroms to Shoah

Polish Jews (2) - from Ashes to Hope

Anti-jewish legislation of Vichy (1940 - 1944)

Memory of the Holocaust - They were Jews and part of the resistance

Nazi war criminals before the German courts

North African Jews during WW II

Europa und der Holocaus - Erloschene Welten

Vollbild
Schließen
Download
Lädt...