
Sie müssen registriert und eingeloggt sein, um das Vollprogramm ansehen zu können.
Hochwasserschutz und Wasserkraft in einem: Hydroelektrische Staudämme machen es möglich. Einige Dämme haben den Bau der Wasserkraftwerke revolutioniert und sind Meilensteine der Ingenieurskunst: Der 1960 erbaute Damm am Serre Ponçon ist über 120 Meter hoch und bildet den größten künstlichen See Frankreichs. Für den Bau wurden zwei Dörfer überflutet. Der Staudamm Romanche-Gavet wurde 2020 fertiggestellt. Das Neubauprojekt ersetzt sechs alte Wasserkraftwerke und fünf Staudämme und vereint diese in einem einzigen Damm.